AKUPUNKTUR / TCM

Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die darauf abzielt, Blockaden im Fluss der Lebensenergie (Qi) des Körpers zu lösen. Das Qi fließt entlang von Meridianen durch den Körper. Störungen oder Blockaden in diesem Fluss können zu gesundheitlichen und emotionalen Problemen führen. Feine Nadeln werden an spezifischen Akupunkturpunkten gesetzt, um das Qi wieder zum Fließen zu bringen und zu harmonisieren. Alternativ können die Akupunkturpunkte auch mit Akupressur behandelt werden.

Die TCM ist eine gute Ergänzung zur Schulmedizin. Ihr liegt ein völlig anderes medizinisches Denken bezüglich der Ursachen von Krankheiten zugrunde. Die TCM behandelt Ursachen meist schon, bevor sie sich im Körper als Erkrankungen zeigen. Sie orientiert sich also nicht an Symptomen, sondern sucht nach den tieferliegenden Ursachen. Diese ganzheitliche Sichtweise fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das emotionale und geistige Gleichgewicht.

Neben der Akupunktur biete ich Ihnen auch Ernährungsberatung nach Gesichtspunkten der TCM an. Durch zum Teil minimale Veränderungen in Ihren Ernährungsgewohnheiten können Sie auf lange Sicht Ihre Konstitution enorm verbessern und auch im höheren Alter gesund und vital durchs Leben gehen. Zusätzlich zur Ernährungsberatung arbeite ich auch mit Kräuterrezepturen, die individuell auf Sie und Ihre persönliche Konstitution abgestimmt sind.

Wann hilft Akupunktur?

  • Migräne
  • Schmerzen (z.B. Rücken-, Kopf- und Gelenkschmerzen)
  • Stress und Angstzustände
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsprobleme
  • Allergien
  • Menstruationsbeschwerden
  • Immunschwäche
  • Autoimmunerkrankungen
  • Tinnitus

Was erwartet Sie bei einer Akupunktur-Sitzung?

Bei Ihrem ersten Besuch führe ich mit Ihnen ein ausführliches Anamnesegespräch, befrage Sie zu gesundheitlichen Problemen und erhebe eine Zungen- und Pulsdiagnose. Dadurch habe ich mir ein umfassendes Bild über ihre Konstitution gemäß der TCM gemacht. Daraus ergibt sich, welche Akupunkturpunkte für eine optimale Verbesserung genadelt werden müssen und welche Ernährungstipps und ggf. Kräuterrezepturen ich Ihnen mit auf den Weg gebe. Meine Kräuterrezepturen basieren auf heimischen Pflanzen (aus dem europäischen Raum), da diese dem Energiesystem hier lebender Menschen vielmehr entsprechen als aus China exportierte Pflanzen.

Eine Kräuterrezeptur nehmen Sie für ca. 4 Wochen, weitere können folgen. Als Faustregel sagt man: pro Krankheitsjahr ein Behandlungsmonat mit Kräutern.

Der Ersttermin für Akupunktur-Sitzungen dauert ca. 1 ½ Stunden, Folgetermine ca. 1 Stunde. Die Anzahl der Akupunktur-Sitzungen variiert je nach Krankheitsbild. Bei jeder Sitzung werden sterile, feine Nadeln an zuvor festgelegten Akupunkturpunkten gesetzt. Die Nadeln verbleiben in der Regel für 20 bis 40 Minuten im Körper. Währenddessen verspüren Sie eventuell ein leichtes Stechen oder Kribbeln an den Einstichstellen. Viele Menschen erleben eine tiefe Entspannung unter den Nadeln.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen, unverbindlichen, telefonischen Kennlerntermin. Hierbei können wir alle Ihre Fragen klären.

THERAPIEMETHODEN

CRANIOSACRALE
OSTEOPATHIE

AKUPUNKTUR/
TCM

THE
JOURNEY™

REIKI
REIKISEMINARE

SYSTEM
REBOOT

CQM/CHINESISCHE
QUANTENMETHODE

INTENSIV-
PROZESS

THE
RECONNECTION®

Melden Sie sich gern. In einem persönlichen Gespräch finden wir
gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihr Wohlbefinden.

HABEN SIE FRAGEN?